top of page

Injektionstherapie

Sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen und auch als Ergänzung zu anderen Verfahren hat sich diese Therapie bewährt. Man hat sozusagen in den meisten Fällen eine doppelte Wirkung, da die Präparate oft in Akupunkturpunkte injiziert werden und dort zusätzlich ihre homöopathische Wirkung am Ort des Geschehens entfalten. Die meisten Medikamente können sub- oder intracutan (unter oder in die Haut) gespritzt werden. Diese Methode wird auch in der Anthroposophie bevorzugt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die ausgewählten organbezogenen Arzneien in die Nähe des Krankheitsgeschehens gespritzt werden können.

Hinweis / Haftungsausschluss

Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Therapien dieser Website der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen werden. Der Inhalt dieser Webseite kann eine medizinische Beratung, Diagnose und Behandlung durch ausgebildete Ärzte nicht ersetzen und stellt keine Heilaussagen dar. Wir machen Sie freundlich darauf aufmerksam, dass es sich bei naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren um Erfahrungsheilkunde handelt und selbige nicht unbedingt wissenschaftlich bzw. schulmedizinisch anerkannte bzw. bewiesene Verfahren darstellen. Die genannten Einsatzgebiete der Indikationen für die Therapieverfahren beruhen auf eigenen langjährigen praktischen Erfahrungen, den Beschwerden unserer Patienten und der Fachliteratur. Für alle medizinischen Diagnose- und Therapieverfahren gilt zudem: Lassen Sie sich bitte immer persönlich über Wirkungen, eventuelle Nebenwirkungen und Komplikationen sowie Gegenanzeigen in der Praxis beraten.

bottom of page