Seelenrückholung
Im Laufe unseres Lebens erleiden wir Seelenverluste, der eine mehr, der andere weniger. Bereits im Mutterleib und bei der Geburt mussten wir unter Umständen schon Schlimmes erleben, weil wir z.B. nicht durch den Geburtskanal passten oder unsere Geburt im Kaiserschnitt erfolgt ist. "Frühchen" mussten von ihren Müttern getrennt werden, weil sie in den Brutkasten mussten. Die Eltern durften ihr Kind allenfalls hinter Glas sehen. Derartige Erfahrungen setzen sich fort im Kindergarten, während der Schulzeit, als Heranwachsender und im Erwachsenenalter. Trennungen, Tod lieber Angehöriger, Jobverlust, das Ende von Beziehungen usw. Auch Unfälle und Operationen spielen eine grosse Rolle. Der Anteil spaltet sich ab und bleibt in der Vergangenheit hängen, weil wir diesen Schmerz nicht ertragen können.