Erstanamnese Akupunktur
Die verschiedenen Techniken der Akupunktur werden seit über 5000 Jahren erfolgreich angewendet. Die ältesten Akupunktur-Bücher sind über 2200 Jahre alt. Die Akupunktur ist keine alleinstehende Therapieform, sie ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die TCM besteht aus den 5 großen Säulen
-
Pflanzenheilkunde
-
Qigong
-
Ernährungslehre
-
Moxibustion
-
Akupunktur
Die Akupunktur ist also nur ein Teil des Systems aus der TCM.
Akupunkturpunkte liegen entlang bestimmter Energiebahnen, der sog. "Meridiane". Es werden 12 Hauptmeridiane unterschieden, welche sich beidseits des Körpers befinden und welche z.B. verschiedenen Organen zugeordnet sind. Diese Energiebahnen sind keine Nervenbahnen. Man stelle sich diese Energiebahnen als Flüsse vor und die darauf liegenden Punkte als Stauseen.
Unter Einbeziehung der Organuhr, der 5 Elemente, der Puls- und evtl. Antlitz- oder Zungendiagnose, ist es möglich, energetische Fülle- oder Leerezustände in den betroffenen Organen zu erkennen. Es gibt verschiedene Akupunkturtechniken, um das ins Ungleichgewicht geratene Energiesystem des Patienten zu harmonisieren.